Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenWillebadessen
Objekt 123

Rittergut Helmern

Kreis Höxter

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Helmern vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann genau das Rittergut Helmern an sich entstand, ist unklar. Schon im 13. Jahrhundert ist ein befestigter Burgsitz auf dem Gut nachgewiesen. Es ist aber durchaus möglich, dass das eigentliche Gut schon sehr viel älter war. Die Landgrafen von Hessen nutzten das Gut als Offenhaus, also als ein Haus, auf das sie bei Bedarf jederzeit zurückgreifen konnten. Während die Herren Schulten von Calenberg und Helmern als Erbauer des Gutes gelten, waren die berühmtesten Bewohner doch die Ritter von Spiegel zu Peckelsheim. Sie sind schon sehr früh in den Besitz vom Rittergut Helmern gelangt und machten es zu einem ihrer wichtigsten Familiensitze.

Augenzeugen berichten davon, dass das Rittergut Helmern eine der herrlichsten Burgen der ganzen Region war. Deshalb ist unklar, weshalb man zum Ende des 18. Jahrhunderts die Burg abriss, um wenige Jahre später das Herrenhaus neu zu errichten. Wenige Jahre nach Vollendung des Baus wurde auch der zwei Hektar große Landschaftspark angelegt, der sich im Nordwesten des Herrenhauses befindet. Noch heute, also nach mehr als 700 Jahren, leben Nachkommen der Familie von Spiegel auf dem Rittergut Helmern. Jetziger Eigentümer ist der Erbmarschall von Paderborn, der Freiherr Adolph Spiegel von und zu Peckelsheim.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Eggegebirge
- Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
- Kulturland Kreis Höxter
- Sauerland (Randlage)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Eggeweg (X1, Teil des Europäischen Fernwanderwegs E1)
- Viadukt Wanderweg
- Sintfeld-Höhenweg
- Sauerland-Waldroute
- Kloster-Garten-Route (Radweg)
- BahnRadRoute Weser-Lippe (Radweg)
- Nethe-Weser-Radweg
- Paderborner Höhenweg
- Wanderweg Willebadessen Rundweg
- Jakobsweg (Teilabschnitt)
- Hermannshöhen (in der Region)

2025-05-24 12:55 Uhr